Versteckt in den historischen Hackeschen Höfen in Berlin-Mitte zeigt uns das Chamäleon Berlin, wie es geht. Vergessen Sie glitzernde Spektakel im traditionellen Zirkus; im Chamäleon erleben wir eine moderne, knallharte Version des Zirkuszelts, wo pures physisches Talent mit tiefen Emotionen, fesselnden Geschichten und moderner Bühnenkunst verschmilzt.
Die ambitionierteste Spielzeit des Theaters aller Zeiten wird 2025 angekündigt. Von introspektivem Minimalismus bis hin zu explosiver Ensemblearbeit ist das Programm des Chamäleons eine globale Kostprobe von Kunstfertigkeit, Verletzlichkeit und Metamorphose – jedes Werk eine Geschichte, die auch nach dem Ausschalten der Lichter im Gedächtnis bleibt.
Die Saison entfaltet sich: Vier Produktionen, eine Vision
Reise durch menschliche Erfahrungen – Vier weltbekannte Produktionen verwischen die Grenzen des Zirkus als Performancekunst im Chamäleon-Programm 2025:
Play Dead
- Januar – 1. Juni 2025
Von People Watching (Kanada)
Der Saisonauftakt „Chamäleon“ startet mit einem poetischen Kraftpaket: der Debütperformance des kanadischen Kollektivs People Watching. „Play Dead“ verbindet Akrobatik, Tanz und Körpertheater und verwebt Leben, Verlust und Widerstandsfähigkeit. Es ist eine eindringlich schöne Meditation darüber, was es bedeutet, in vollen Zügen zu leben, erzählt durch fliegende Körper und Bewegungen, die zugleich zart und erdig sind. Indem „Play Dead“ einen emotionalen Ton für das kommende Jahr setzt, entwickelt es seinen eigenen Stil.
A Simple Space
- Juni – 3. August 2025
Von Gravity & Other Myths (Australien)
Kurz nach ausverkauften Vorstellungen beim Edinburgh Festival und in der Londoner Southbank kehrt A Simple Space aufgrund großer Nachfrage zurück und reduziert den Zirkus auf seine wesentlichen Elemente. Keine aufwendigen Bühnenbilder, keine aufwendigen Tricks – nur eine Gruppe von Entertainern auf der Bühne, die vor Publikum ihre Grenzen austesten. Dieses intime, von Kritikern gefeierte Werk verkörpert die transformative Kraft von Vertrauen, Risiko und Echtzeit-Verbindung. Es ist eine wunderbare, atemberaubende Erinnerung daran, wie wenig es braucht, um so viel zu sagen.
Humans 2.0
- August – 19. Oktober 2025
Von Circa (Australien)
Mit Humans 2.0 präsentiert Circa, die legendäre australische Zirkusgruppe, eine hypnotische Performance, die Klang, Licht und Ensemblechoreografie vereint. Die „Symphonie der Körper“ ist eine Interpretation menschlicher Evolution und Verbundenheit in einer zerrütteten Welt. Sie ist ebenso existenziell wie elektrisierend und ein weiteres Zeichen für Circas Engagement, den Zirkus in Richtung Poesie und Philosophie zu lenken.
Wolf
- Oktober 2025 – 18. Januar 2026
Von Circa (Australien)
Den Saisonabschluss bildet der rauschende, unvergessliche Wolf, der unsere animalische Natur und unsere Wandlungsfähigkeit feiert. Wolf ist Circa in seiner sexysten und gewagtesten Form. Es ist ein tiefes Eintauchen in Identität, Natur und den wilden Geist in uns allen – und beendet das Jahr mit dem stärksten Heulen.
Warum Chamäleon wichtig ist
Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Chamäleon Berlin ein leuchtender Stern in der Welt des internationalen zeitgenössischen Zirkus. Es ist ein kreativer Inkubator und eine kulturelle Kraft, die sich bahnbrechenden Produktionen, Barrierefreiheit und Künstlerförderung verschrieben hat.
Von Residenzprogrammen und Koproduktionen über Studentenrabatte und inklusiven Zugang bis hin zu einem stetig wachsenden weltweiten Tourneenetzwerk investiert das Chamäleon in Künstler und Publikum. Und jeder Abend ist nicht nur ein unterhaltsamer Abend, sondern auch ein Ort des Gesprächs und der Vernetzung.
Ein Aufruf an alle Neugierigen
Ob Sie bereits ein Veteran der zeitgenössischen Performance sind oder sich noch nie zuvor auf die Bühne gewagt haben – die Saison 2025 im Chamäleon Berlin wird Sie garantiert begeistern, herausfordern und inspirieren.
Das ist nicht der Zirkus, wie Sie ihn kennen.
Es ist Zirkus, wie Sie ihn noch nie gesehen haben.
Sichern Sie sich Ihre Tickets, tauchen Sie ein in die Saison und schließen Sie sich der Bewegung auf chamaeleonberlin.com an.



