Ein Anzug steht traditionell für Eleganz, Seriosität und Professionalität. Doch moderne Männermode zeigt, dass ein Anzug längst nicht mehr nur für formelle Anlässe reserviert ist. Der Trend „Business Casual“ verbindet klassische Eleganz mit legerer Lässigkeit und schafft Looks, die sowohl stilvoll als auch alltagstauglich sind. Doch wie kombiniert man Anzüge so, dass sie modern und gleichzeitig entspannt wirken? Hier sind die besten Tipps für einen perfekten Business-Casual-Stil.
1. Der richtige Anzug für einen modernen Look
Ein klassischer Dreiteiler mit Weste ist für einen Business-Formal-Look ideal, doch für einen modernen Business-Casual-Stil darf es gerne etwas lockerer sein. Besonders gut geeignet sind:
- Unstrukturierte Sakkos ohne harte Schulterpolster für eine entspannte Silhouette
- Anzüge in gedeckten, aber modernen Farben wie Dunkelblau, Grau oder Beige
- Leichte Stoffe wie Baumwolle, Leinen oder Jersey für mehr Bewegungsfreiheit
Ein Anzug mit schmalem Schnitt wirkt zeitgemäß und lässt sich besonders gut mit Casual-Elementen kombinieren.
2. Das Hemd: Klassisch oder lässig?
Das Hemd ist ein wichtiger Bestandteil des Business-Casual-Looks. Hier sind verschiedene Optionen möglich:
- Klassisches Business-Hemd: Immer eine sichere Wahl, besonders in Weiß oder Hellblau.
- Oxford-Hemd oder Button-Down-Hemd: Wirkt sportlicher und lockert den Look auf.
- Poloshirt oder Rollkragenpullover: Perfekt für einen stilvollen, aber entspannten Look im Herbst und Winter.
Carlgross Ein leicht geöffnetes Hemd ohne Krawatte wirkt besonders modern und lässt den Look weniger streng erscheinen.
3. Schuhe: Die Balance zwischen schick und leger
Auch die Wahl der Schuhe spielt eine entscheidende Rolle. Sie sollten elegant, aber nicht zu formell sein. Perfekt für den Business-Casual-Stil sind:
- Loafer oder Slipper: Bequem, stilvoll und perfekt für einen smarten Look.
- Chelsea Boots: Besonders im Herbst und Winter eine gute Alternative zu klassischen Anzugschuhen.
- Weiße Sneaker: Wenn der Dresscode es erlaubt, sind hochwertige Leder-Sneaker eine moderne Option, um den Anzug zu einem Casual-Look zu machen.
Carlgross, Lederschuhe wirken immer eleganter als Stoff- oder Kunststoffvarianten und lassen den Look hochwertig erscheinen.
4. Accessoires: Weniger ist mehr
Accessoires sollten den Look abrunden, ohne ihn zu überladen. Ein paar stilvolle Akzente genügen:
- Gürtel: Farblich auf die Schuhe abgestimmt, sorgt er für ein harmonisches Gesamtbild.
- Uhr: Eine schlichte, elegante Armbanduhr ist immer eine gute Wahl.
- Tasche: Statt einer klassischen Aktentasche kann eine edle Leder-Umhängetasche oder eine minimalistische Rucksack-Variante den Look modern wirken lassen.
5. Der letzte Feinschliff: Farben und Muster geschickt kombinieren
Carlgross, Ein moderner Business-Casual-Look lebt von einer geschickten Kombination aus Farben und Mustern:
- Neutrale Farben wie Grau, Blau oder Beige lassen sich leicht mit Casual-Elementen kombinieren.
- Karierte oder gemusterte Sakkos verleihen dem Look eine individuelle Note.
- Dunkle Jeans oder Chinos statt klassischer Anzughosen machen den Look noch entspannter.
Fazit: Der moderne Anzug für jede Gelegenheit
Carlgross, Die Zeiten, in denen Anzüge nur im Büro oder bei festlichen Anlässen getragen wurden, sind vorbei. Mit den richtigen Kombinationen lässt sich ein Anzug auch lässig und modern stylen – perfekt für den Alltag oder informelle Geschäftstreffen. Wer Business mit Casual verbindet, zeigt Stilbewusstsein und beweist, dass Eleganz und Komfort kein Widerspruch sein müssen.



