Wer bei der Reiseplanung flexibel ist und mehrere Städte oder Länder in einer einzigen Reise kombinieren möchte, profitiert oft von sogenannten Multi-Stopp-Flügen. Diese ermöglichen es, verschiedene Ziele mit nur einer Buchung zu bereisen – bequem, effizient und oft günstiger als mehrere Einzelstrecken.
Über Opodo.de lassen sich solche Reiserouten einfach planen. In diesem Artikel zeigen wir, wie du Multi-Stopp-Flüge auf Opodo.de optimal buchst und dabei bares Geld sparst.
Was sind Multi-Stopp-Flüge?
Multi-Stopp- oder Multi-City-Flüge sind Flugbuchungen mit mehreren Zwischenstopps. Anstatt nur von Punkt A nach Punkt B zu fliegen, kannst du z. B. von Frankfurt nach New York, weiter nach Los Angeles und dann zurück nach Deutschland reisen – alles in einer einzigen Buchung.
Vorteile von Multi-Stopp-Flügen
- Kombination mehrerer Reiseziele in einem Trip
- Zeit- und Geldersparnis im Vergleich zu Einzelbuchungen
- Besserer Überblick und weniger Verwaltungsaufwand
- Oft attraktivere Preise bei internationalen Streckenkombinationen
So funktioniert die Buchung bei Opodo.de
1. Auswahl der „Multi-Stopp“-Option
Auf der Startseite von Opodo.de findest du oberhalb der Suchmaske die Option „Multi-Stopp“. Sobald du diese auswählst, erscheint ein erweitertes Formular, in dem du bis zu vier verschiedene Flugsegmente eintragen kannst.
2. Flexibles Reisedatum nutzen
Ein großer Sparhebel liegt in der Flexibilität der Reisedaten. Wenn du +/- 2 Tage Spielraum hast, kannst du bei Opodo alternative Flugverbindungen mit besseren Preisen anzeigen lassen.
3. Flughäfen kreativ kombinieren
Die Kombination von Flughäfen in der Nähe – zum Beispiel Amsterdam statt Frankfurt, Mailand statt Zürich – kann die Preise drastisch senken. Opodo zeigt dir beim Eingeben oft automatisch Vorschläge in der Umgebung.
4. Mit Hotel oder Mietwagen kombinieren
Wenn du eine Unterkunft oder ein Fahrzeug dazubuchst, erhältst du auf Opodo gelegentlich Kombiangebote mit zusätzlichem Rabatt – besonders lohnenswert für längere Reisen.
Spartipps für komplexe Routen
Früh buchen, aber nicht zu früh
Etwa 6 bis 8 Wochen vor Abflug ist oft der beste Zeitpunkt für günstige Multi-Stopp-Tarife. Sehr kurzfristige oder extrem langfristige Buchungen sind in der Regel teurer.
Wochentage gezielt wählen
Flüge unter der Woche (Dienstag bis Donnerstag) sind häufig günstiger als Wochenendverbindungen. Das gilt besonders für Langstrecken.
Low-Cost-Carrier sinnvoll einbinden
Manche Multi-Stopp-Kombinationen lassen sich mit Billigfluggesellschaften wie easyJet, Ryanair oder Vueling besonders günstig abdecken – allerdings mit separaten Gepäckregeln.
Gepäck- und Stornoregeln vergleichen
Gerade bei mehreren Airlines innerhalb eines Tickets ist es wichtig, die Gepäckbedingungen und mögliche Umbuchungs- oder Stornierungsoptionen zu prüfen.
Für wen lohnt sich die Multi-Stopp-Option?
Multi-Stopp-Buchungen über Opodo.de sind ideal für:
- Weltenbummler, die verschiedene Kulturen erleben möchten
- Geschäftsreisende, die mehrere Termine in unterschiedlichen Städten koordinieren
- Langzeitreisende, z. B. bei Work-and-Travel oder Sabbatical-Trips
- Paar- oder Gruppenreisen, die besondere Reiserouten abdecken möchten
Fazit: Flexibel reisen, clever sparen
Multi-Stopp-Flüge sind eine hervorragende Möglichkeit, mehrere Reiseziele effizient zu kombinieren und dabei oft Geld zu sparen. Opodo.de bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, flexible Suchoptionen und zahlreiche Kombinationen, um auch komplexe Reiserouten einfach zu buchen.
Wer einige Spartipps beachtet und Preise vergleicht, kann aus einer einfachen Reise ein echtes Erlebnis mit Mehrwert machen.



